GGS Nachhaltigkeitswerkstatt: Workshop zu "Sustainability Transitions Towards a Future Bioeconomy: Case Studies From the Construction Sector"
27. November 2023
Gießen, Deutschland
Dr. Sebastian Losacker und Tim Becker hielten im Rahmen der vom Gießener Graduiertenzentrum für Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS) organisierten Nachhaltigkeitswerkstatt einen Workshop zum Thema 'Sustainability Transitions Towards a Future Bioeconomy: Case Studies From the Construction Sector'.
Der Workshop bot den Teilnehmenden einen vertieften Einblick in die Konzepte und Potenziale der Bioökonomie im Kontext einer nachhaltigen Regionalentwicklung. Anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen aus dem Bausektor wurden die Teilnehmer angeregt, die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu verstehen und Strategien für eine nachhaltige Bioökonomie zu entwickeln. Die Bioökonomie birgt ein enormes Potenzial für die Transformation des Bausektors, der z.B. durch die Verwendung umweltschädlicher Materialien wie Zement, Stahl und Sand erhebliche Probleme für Klima und Umwelt verursacht. Sowohl einfache biobasierte Produkte (z.B. Holzbau, Naturdämmstoffe) als auch technologische Innovationen (z.B. Holzmyzel, Biokunststoffe) sind bereits auf dem Markt. Dennoch verläuft der Transformationsprozess langsamer als nötig - warum ist das so? Im Workshop wurde gemeinsam nach Antworten auf diese Frage gesucht.

Copyright: GGS JLU