Ankündigung: GeoInno 2024
10. - 12. Januar 2024
Manchester, England
Special Session:
Dr. Sebastian Losacker wird gemeinsam mit Prof. Teis Hansen (Universität Kopenhagen) sowie Prof. Daniel Schiller (Universität Greifswald) die Session "Innovation in the Bioeconomy and Regional Sustainability Transitions: Promises, Pitfalls and Contradictions" leiten.
Die Session wird die 'geography of innovation' in der Bioökonomie, ihre Auswirkungen auf die regionale Entwicklung und ihre Bedeutung für regionale Nachhaltigkeitstransitionen untersuchen. Hierbei steht neben der Produktionsseite von Bio-Innovationen auch die Verbraucherseite sowie die Verbindung ebendieser im Fokus. Des Weiteren zielt die Session darauf ab, eine kritische Haltung gegenüber Nachhaltigkeitseffekten der Bioökonomie einzunehmen. Hierfür muss unter anderem herausgefunden werden, wie Nachhaltigkeitseffekte je nach Eigenschaften der Produkte variieren können – von Produkten, die mehr oder weniger sofort genutzt werden (z. B. Kraftstoffe) bis hin zu Produkten mit einer Lebensdauer von Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten (z. B. Baumaterialien).

Copyright: GEOINNO 2024