top of page

Workshop Transitions in Construction

15. Februar 2024​​

Zürich Dübendorf , Schweiz

Die gesamte Forschungsgruppe nahm an einem Workshop zum Austausch mit der CIRUS Arbeitsgruppe am Eawag (Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs) teil. Dabei tauschten sich die Forschungsgruppen über ihre Forschungsprojekte im Bausektor aus, wobei Sebastian Losacker das TRABBI-Projekt und Christian Binz das am Eawag angesiedelte Projekt vorstellten. Darüber hinaus stellten die Forschungsgruppen ihre Arbeitsschwerpunkte in Form von Kurzpräsentationen vor und diskutierten konzeptionelle und empirische Ansätze zur Untersuchung von Transitionsdynamiken im Bausektor. Es folgten konzeptionelle Diskussionen, die Identifizierung von Möglichkeiten für gemeinsame Forschungsaktivitäten sowie eine Besichtigung von NEST, dem modularen Gebäude der Empa und der Eawag für Forschung und Innovation in Bau- und Energietechnologien.


Kurzvorträge TRABBI:

Tim Becker - Green windows of opportunity in the construction sector in India and China

Francesca Mazzoni - Global innovation system configurations in the biobased construction sector

Lennart Fischer - Legitimizing sociotechnical imaginaries of a biobased construction sector

Moritz Schütz - Leveraging web data to identify regional policy priorities in Germany

Lukas Kriesch - Patent landscaping in the bioeconomy

Kurzvorträge CIRUS:

Bernhard Truffer – STCA in Economic Geography

Maximilian Hoos - Endogenizing Values in Innovation: The Case of Food & Beverage Packaging

Djamila Lesch - The Role of Global Actors in Sustainability Transitions – Using STCA to Trace the Emergence of a Novel Infrastructure Paradigm

Daniel Feser - STCA of transitions in the Swiss construction sector

Workshop Transitions in Construction

bottom of page