top of page

Deutscher Kongress für Geographie 2023

19.-23. September 2023

Frankfurt am Main, Deutschland

Die Nachwuchsgruppe hielt beim Deutschen Kongress für Geographie in Frankfurt am Main verschiedene Vorträge in den Sessions "Umweltorientierte Wirtschaftsgeographie: Etablierung eines pluralen Paradigmas?" und "GeoAI: Potenziale, Anwendungen und Herausforderungen einer aktuellen Methodik in der Geographie". Dr. Sebastian Losacker hat zudem die Sessions "Umweltorientierte Wirtschaftsgeographie: Etablierung eines pluralen Paradigmas?" und "Geographie der Nachhaltigkeitstransformationen: Themen, Konzepte und Forschungsperspektiven"  geleitet.


Vorträge:

Dr. Sebastian Losacker: "Räumliche Konzentration von Umweltinnovationen"; "Plädoyer für eine (Neu-)Ausrichtung der umweltorientierten Wirtschaftsgeographie"


Tim Becker: "Regional impacts of the EU Emissions Trading System (EU ETS): Innovation and Technological Change in Environmental Technologies"


Dr. Lukas Kriesch: "Web Mining und Natural Language Processing in der Geographie am Beispiel deutscher Unternehmenswebseiten"

Moritz Schütz: "Leveraging Web Mining and Machine Learning to assess Regional Governance Priorities in Germany"

Deutscher Kongress für Geographie 2023

Copyright: Deutscher Kongress für Geographie

bottom of page