top of page

Vortrag an der Shanghai Academy of Social Sciences

26. April 2024​​

Online

Dr. Sebastian Losacker wurde von TRABBI Gastwissenschaftler Prof. Dr. Yongmin Shang eingeladen, am Institute of Ecology and Sustainable Development der Shanghai Academy of Social Sciences (China) im Rahmen des "Academic Salon" einen Vortrag zu halten.

Tutorial zu Geodaten mit Python

15. April 2025

Online

Dr. Lukas Kriesch hat ein Tutorial mit dem Titel "Interactive choropleth maps with GeoPandas and Folium" veröffentlicht, das die Möglichkeiten der Verarbeitung und Visualisierung von Geodaten mit Python demonstriert.

Neuer Artikel auf Bioökonomie.de

12. April 2024​​

Online

Bioökonomie.de veröffentlicht einen Artikel über die regionalisierten Daten zu Bioökonomie-Unternehmen in Deutschland, die im Rahmen des Projektes von Dr. Lukas Kriesch und Dr. Sebastian Losacker generiert wurden.

Webinar: "Sustainability Transitions towards a Bioeconomy"

11. April 2024

Online

Dr. Sebastian Losacker organisierte ein Webinar der Regional Studies Association unter dem Titel "Sustainability Transitions towards a Bioeconomy".

Datensatz zu regionaler Bioökonomie in Deutschland veröffentlicht

09. April 2024

Gießen, Deutschland

Wir freuen uns über die Veröffentlichung der neuesten Publikation von Dr. Sebastian Losacker und Dr. Lukas Kriesch mit dem Titel "Bioeconomy firms and where to find them"!

Vortrag: Geographische Sequenzanalyse

21. März 2024​​

Online

Dr. Sebastian Losacker hielt im Rahmen der Veranstaltung "Capturing and Measuring Transformative Knowledge Capacities" des Research Network on Transformative Knowledge Regions (TRAKR) der Regional Studies Association einen Vortrag zur Geographischen Sequenzanalyse.

Call for papers: Exploring the Geography of Innovation and Sustainability Transitions in the Bioeconomy

02. November 2023

Online

Die Sonderausgabe in Progress in Economic Geography zielt darauf ab, Spitzenforschung, empirische Erkenntnisse und theoretische Fortschritte zusammenzubringen, um Licht auf die räumlichen Aspekte von Innovation und Nachhaltigkeitstransitionen in der Bioökonomie zu werfen.

RSA Forschungsnetzwerk für Transformative Wissens-Regionen

26.-27. Oktober 2023

Gelsenkirchen, Deutschland

Lennart Fischer hielt beim Forschungsnetzwerk der "Regional Studies Association" für Transformative Wissens-Regionen (TRAKR) einen Vortrag zum Thema "Socio-technical imaginaries of sustainable construction".

Deutscher Kongress für Geographie 2023

19.-23. September 2023

Frankfurt am Main, Deutschland

Die Nachwuchsgruppe hielt beim Deutschen Kongress für Geographie in Frankfurt am Main verschiedene Vorträge in den Sessions "Umweltorientierte Wirtschaftsgeographie: Etablierung eines pluralen Paradigmas?" und "GeoAI: Potenziale, Anwendungen und Herausforderungen einer aktuellen Methodik in der Geographie".

Interview mit bioökonomie.de

September 2023

Gießen, Deutschland

Dr. Sebastian Losacker spricht im Interview mit bioökonomie.de unter dem Titel "Regionale Unterschiede auf dem Weg zum nachhaltigen Bauen verstehen" über das Forschungsprojekt TRABBI.

bottom of page