top of page

10 Jahre „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“

26. November 2024

Bonn, Deutschland

Die gesamte Nachwuchsgruppe nahm an der Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des Förderprogramms „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) teil. In einem Vortrag gab Dr. Sebastian Losacker einen Überblick über den aktuellen Stand und die ersten Publikationen des im Rahmen dieser Förderrichtlinie geförderten TRABBI-Projekts. Darüber hinaus präsentierte die Gruppe ihre Forschungsarbeiten auf vier Postern.

Ziel der Veranstaltung war es, Erfolge zu würdigen und Perspektiven für die Zukunft des Förderprogramms zu diskutieren. Das Programm soll den Übergang zu einer biobasierten Wirtschaft unterstützen und hat bereits fast 50 Projekte aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft mit mehr als 60 Millionen Euro gefördert, wobei der Schwerpunkt auf sozialwissenschaftlichen und systemorientierten Ansätzen liegt. Die Veranstaltung stellte Leuchtturmprojekte vor und ermöglichte einen interdisziplinären Austausch zur Rolle der sozialwissenschaftlichen Forschung in der Bioökonomie.

10 Jahre „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“

bottom of page