top of page

Statustreffen der Nachwuchsgruppen 2025

26. November 2025

Gießen, Deutschland

Am 26. November fand das jährliche Statustreffen der Nachwuchsgruppen statt, die im Rahmen der Förderrichtlinie „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“ des Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert werden.


Seit 2014 unterstützt die Fördermaßnahme interdisziplinäre Forschung zu den sozialen, wirtschaftlichen, technologischen und ökologischen Dynamiken einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaftsweise. Ziel ist es, die komplexen Transformationsprozesse der Bioökonomie wissenschaftlich zu analysieren, besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Auch das Projekt „TRABBI“ ist seit 2023 Teil der Förderung und hat das diesjährige Treffen an der Justus-Liebig Universität Gießen ausgerichtet.


Die vier geförderten Nachwuchsgruppen BioPolista, MeatTheBioeconomy, ReValueD und TRABBI“ präsentierten den aktuellen Stand ihrer Forschungsarbeiten und diskutierten diesen gemeinsam mit Vertretern des Projektträger Jülichs (PtJ). Im Mittelpunkt standen die Fortschritte des vergangenen Jahres, neue empirische Erkenntnisse sowie der fachliche Austausch zu wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Bioökonomie.


Mehr Informationen zu den Nachwuchsgruppen sind hier zu finden. 

Statustreffen der Nachwuchsgruppen 2025

Copyright: Projektträger Jülich (PtJ)

bottom of page