top of page

Statustreffen der Nachwuchsgruppen 2025

26. November 2025

Gießen, Deutschland

Am 26. November fand das jährliche Statustreffen der Nachwuchsgruppen statt, die im Rahmen der Förderrichtlinie „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“ des Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert werden.

Forschungsaufenthalt am Joint Research Centre

20. Oktober - 14. November 2025

Sevilla, Spanien

Tim Becker hat von Mitte Oktober bis Mitte November 2025 einen einmonatigen Forschungsaufenthalt am Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission in Sevilla absolviert. Das JRC fungiert als wissenschaftlicher Dienst der EU-Kommission und liefert unabhängige, evidenzbasierte Forschung zur Unterstützung europäischer Politikgestaltung.

Projektwerkstatt Wirtschaftsgeographie

13. & 14. November 2025

Wiesbaden-Naurod, Deutschland

Das TRABBI-Team hat am 13. und 14. November an der Projektwerkstatt Wirtschaftsgeographie in Wiesbaden-Naurod teilgenommen.

4. ISTARI.AI Research Partner Workshop

12. November 2025

Mannheim, Deutschland

Am 12. November 2025 nahm Moritz Schütz am 4. ISTARI.AI Research Partner Workshop in Mannheim teil. Die Veranstaltung brachte Forschende aus ganz Europa zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich der WebAI-Forschung zu diskutieren.

Bioökonomie und KI

10. November 2025

Berlin, Deutschland

Dr. Sebastian Losacker hat am 10. November 2025 an einer Veranstaltung im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zum Thema "Künstliche Intelligenz als Katalysator für die Bioökonomie" in Berlin teilgenommen. Die Veranstaltung beleuchte die Potentiale der Schlüsseltechnologie für eine biobasierte Wirtschaft aus verschiedenen Perspektiven.

Research Colloquium an der Universität Bremen

04. November 2025

Bremen, Deutschland

Dr. Sebastian Losacker und Moritz Schütz stellten am 4. November 2025 am Research Colloquium des Institute for Economic Research and Policy (ierp) der Universität Bremen Einblicke in ihre aktuelle Forschung vor.

Research Colloquium am ifh

28. Oktober 2025

Göttingen, Deutschland


Dr. Sebastian Losacker und Moritz Schütz haben am 28. Oktober 2025 am Research Colloquium des ifh Göttingen - Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen e.V. teilgenommen.

19. Regional Innovation Policies Conference

22.–24. Oktober 2025

Venedig, Italien

Die 19. Regional Innovation Policies Conference brachte Forschende, politische Entscheidungsträger:innen und Praktiker:innen an der Venice School of Management der Ca’ Foscari University of Venice zusammen. Die Konferenz gilt als wichtiges internationales Forum für den Austausch über regionale Innovationsprozesse, regionale Wirtschaften und politische Strategien.

LIVEABLE Workshop in Trier

08. - 09. Oktober 2025

Trier, Deutschland

Am 09. Oktober 2025 nahm das TRABBI-Team am LIVEABLE Workshop in Trier teil. Der Workshop wurde von dem Projektteam des DFG-geförderten Projekts LIVEABLE ausgerichtet und brachte Forschende aus Deutschland und Luxemburg zusammen.

Neuer Podcast: Was bewegt die Geographie?

25. September 2025

Online

In der ersten Folge der neuen Podcast-Reihe des Verbands für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH) sprechen Dr. Lukas Kriesch und Sebastian Schmidt über „Was nützt künstliche Intelligenz der Geographie?“.

bottom of page