top of page

Verstärkung für das TRABBI-Team: Linda Lütkes startet als wissenschaftliche Mitarbeiterin

01. April 2025

Gießen, Deutschland

Ab dem 1. April 2025 unterstützt Linda Lütkes das TRABBI-Team als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Im Rahmen des Forschungsprojekts wird sie sich insbesondere mit der Nachhaltigkeitstransition hin zu einer Bioökonomie in Indien beschäftigen und strebt eine Promotion in diesem Themenfeld an.

Research Talk zu neuem Working-Paper

26. März 2025

Lund, Schweden

Im Rahmen des  Research Talks des CIRCLE – Center for Innovation Research – präsentierte Dr. Sebastian Losacker erste Erkenntnisse aus dem gemeinsamen Working Paper „A geolocated dataset of German news articles“.  In seinem Vortrag zeigte er, wie Zeitungsartikel Echtzeit-Einblicke in öffentliche Debatten und gesellschaftliche Trends bieten können und wie große Sprachmodelle neue Wege in den Sozialwissenschaften eröffnen.

Vortrag an der NEOMA Business School

11. März 2025

Reims, Frankreich

Dr. Sebastian Losacker besuchte die NEOMA Business School in Reims, Frankreich, im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit Nicolas Befort (Bioeconomy Chair).

PhD School zu Transitionsforschung

03. - 07. Februar 2025

Göteborg, Schweden

Charlotte Lobensteiner nahm vom 3. - 7. Februar an der PhD School „Systems, Theories, Policies, and Practices: An Introductory PhD Course in Sustainability Transitions Research“ in Göteborg teil, welche von der Chalmers University of Technology mit Unterstützung des Sustainability Transitions Research Network (STRN) organisiert wurde.

Dr. Sebastian Losacker präsentiert Forschung an der Universität Stavanger

05. Dezember 2024

Stravanger, Norwegen

Am 5. Dezember 2024 stellte Dr. Sebastian Losacker unter dem Titel "A geolocated dataset of German news articles" aktuelle Forschungsarbeiten an der Universität Stravanger vor.

10 Jahre „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“

26. November 2024

Bonn, Deutschland

Die gesamte Nachwuchsgruppe nahm an der Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des Förderprogramms „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) teil.

39. Jahrestagung Arbeitskreis Industriegeographie

14.-15. November 2024

Wiesbaden, Deutschland

Auf der 39. Jahrestagung des AK Industriegeographie in Wiesbaden-Naurod präsentierte die Nachwuchsgruppe aktuelle Forschungsarbeiten.

Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung "Zukunftsperspektive Bioökonomie"

07. November 2024

Berlin, Deutschland

Am 7. November 2024 folgte Dr. Sebastian Losacker der Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und nahm an der Podiumsdiskussion zum Thema „Karriere in der Wissenschaft“ im Rahmen der Veranstaltung "Zukunftsperspektive Bioökonomie" teil.

Forschungsaufenthalt in Indien

08. Oktober - 09. November 2024

Mumbai & Chennai, Indien

Lennart Fischer und Dr. Sebastian Losacker absolvierten einen fünfwöchigen bzw. einwöchigen Forschungsaufenthalt in Indien.

Forschungsaufenthalt in China

13. Oktober - 01. November 2024

Shanghai, China

Tim Becker und Dr. Sebastian Losacker verbrachten einen knapp drei- bzw. einwöchigen Forschungsaufenthalt an der East China Normal University (ECNU) in Shanghai, China.

bottom of page